MVZ HpBB Pathologie Charlottenburg


an der Schlosspark-Klinik und an der Park-Klinik Weißensee


Dr. Martin Koch Andreas Switala Esther Gatzky Carolin Blind Dr. Christiane Blind                           

      

Impressum/Datenschutz


MVZ HpBB Pathologie Charlottenburg

Dr. Martin Koch, Andreas Switala, Esther Gatzky, Carolin Blind, Dr. Christiane Blind                      

info@pathologie-berlin.net                                                 


     Standort Charlottenburg: Heubnerweg 2a • 14059 Berlin • Tel. 030 - 3225095 •  Fax 030 - 32641129

     Standort Weißensee: Schönstraße 80 • 13086 Berlin • Tel. 030 - 96283471 • Fax 030 - 96283475

     Standort Tempelhof: Komturstraße 58-62 • 12099 Berlin • Tel. 030 - 2360842100 • Fax 030-2360842119


Sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Besucher unserer Webseiten,


vielleicht fragen Sie sich, was eigentlich die Aufgaben eines Pathologen sind und welchen Nutzen Sie als Patient für Ihre Gesundheit von einer feingeweblichen Untersuchung haben.


Um Ihnen diese Fragen zu beantworten, haben wir die folgenden Informationen für Sie zusammengestellt.


… die Aufgaben:


Der Pathologe untersucht Gewebe und Körperflüssigkeiten, die bei Operationen und diagnostischen Eingriffen gewonnen werden. Diese als Präparate bezeichneten Gewebe und Flüssigkeiten können sehr unterschiedlich groß sein und nahezu von allen Körperregionen stammen.


Krebsvorsorge/Krebserkennung (Beispiele):


Zervixkarzinoms.

Männern mit erhöhten PSA-Werten und auffälligen Tastbefunden.


Entzündungspathologie (Beispiele):


Erkennung der Ursache und dem Ermöglichen einer gezielten medikamentösen Therapie.


Tumordiagnostik (Beispiele):


Vollständigkeit der Operation (Resektionsrandbeurteilung).


Dies sind nur einige Beispiele aus der täglichen Arbeit unserer Praxis. Was passiert nun mit dem Gewebe und den Flüssigkeiten?


… die Methode:


Die Untersuchung des Gewebes nennt man histologische Untersuchung und die der Flüssigkeiten/Abstriche zytologische Untersuchung.


Histologie:

        


Zytologie:




Dies sind einige Bespiele und ein kleiner Einblick in die Arbeit und Abläufe unserer Praxis. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein individuell erstellter Befund mit einer entsprechenden Diagnose. Ohne Diagnose ist eine individuelle Therapie nicht möglich. Jede definitive Krebsdiagnose wird von einem Pathologen gestellt.

nach oben

Praxis